Startseite   >   Bäume
 
Gemeine Hasel 
Februar bis März, bis 10 Meter
Corylus avellana  L.
 Blätter: breit, doppelt gesägt
Bild vergrößern!Lupe
 
Kurzbeschreibung
Die Gemeine Hasel ist ein Strauch, der auch zu einem Baum mit kurzem Stamm auswachsen kann. Die doppelt gesägten Blätter sind rundlich bis eiförmig, die Blattoberseite erscheint dunkler als die Blattunterseite. Die Hasel gehört zu den Frühblühern, sie ist einhäusig: Die braungelben Kätzchen sind die männlichen Blüten. Die weiblichen Blüten sind kaum zu sehen. Sie ragen an der Spitze der Knospen heraus. Im Fruchtstand entwickeln sich daraus bis zu vier Haselnüsse.

Die Nüsse werden von Eichhörnchen, Waldmäusen, Kleibern oder Eichelhähern gesammelt und so verbreitet. Haselnüsse dienen dem Menschen zur Herstellung von Backwaren und Süßigkeiten. Späne des Holzes werden gelegentlich zum Flechten von Körben eingesetzt.
 
© Thomas Seilnacht / Benutzerhandbuch / Lizenzbestimmungen / Impressum / Datenschutz / Literaturquellen