AID                  Infodienst (2011): Artikel zum Thema Biogas, Internet                  www.aid.de/landwirtschaft/biogas_3306.php      
      Bauer, Franz Hg. (1985): die Sache mit dem Wald,                  München      
      www.baumarkt.de (abgerufen 1/2013): Holz-Biologie -                  Aufbau eines Baumstammes   
      Bergstedt, Christel (2005): Naturwissenschaften Biologie                  - Themenband Boden,                  Berlin        
      Beyer, Herbert: Leitfaden der Trink- und                  Brauchwasserbiologie, Stuttgart     
      Beyer, Irmtraud, u.a. (2005): Natura - Biologie für                  Gymnasien,                  Stuttgart        
      BMELV (diverse Jahresangaben): Waldzustandserhebungen,                  Berlin      
      Bundesministerium für Wirtschaft Hg. (1995):                  Broschüre Erneuerbare Energien,                  Bonn         
      Campbell/Reece/Smith/Smith (2011): Biologie für die                  Oberstufe Ökologie, Themenband Ökologie,                  München       
      Chinery, Michael (diverse Auflagen): Pareys Buch der                  Insekten, Hamburg und                  Berlin       
      Collins,  William, u.a.: Die Wissenschaft hinter                  dem Klimawandel, in ZS Spektrum Dossier "Die fiebernde                  Erde", 4/2009, S. 7 ff.      
      Costello/Lauber/Hamady/Fierer/Gordon/Knight (2009):                  Bacterial Community Variarion in Human Body Habitats                  Across Space and Time, in: Science 18/2009, Vol 326 ni.                  5960 pp. 1694-1697  
      Däpp, Walter: Die Hitze zehrt am Gletschereis, in                  Der Bund, 18.8.2003, S. 2     
      Deutsche Trinkwasserverordnung     
      Drexler, A.-M. (ohne Datum): Broschürenreihe                  Grundelemente des Lebens. Solar-Wasserstoff und                  Solarenergie,                  Ravensburg         
      Energie-Versorgung Schwaben AG Hg. (ohne Datum):                  Broschüre Erneuerbare Energien. Strom von der                  Sonne,                  Stuttgart         
      Engelhardt (1993): Umweltschutz,                  München         
      Engelhardt, Wolfgang (1986): Was lebt im Tümpel,                  Bach und Weiher?, Stuttgart  
      Flindt, Rainer (1995): Biologie in Zahlen,                  Stuttgart/Jena/New York  
      Gemis, Globales Emissions-Modell Intergrierter Systeme                  (2011): Gemis Software Version 4.6 und Internetseite                  www.gemis.de         
      Gaber, H. (1989): Gute Argumente Klima,                  München         
      Graedel, T.E. und Crutzen Paul J.: Chemie der                  Atmosphäre, Spektrum Verlag                  1994      
      Grießhammer, Rainer (1983): Letzte Chance für                  den Wald, Freiburg       
      Harz, Kurt (1979): Bäume und Sträucher,                  München    
      Heintz/Reinhardt (1995): Chemie und Umwelt,                  Wiesbaden   
      Holz von hier (abgerufen 1/2013): Waldbesitzer-Infos;                  gemeinnützige Organisation auf                  www.holz-von-hier.de     
      Humphries/Press/Sutton (1987): Der                  Kosmos-Baumführer, Stuttgart    
      IPCC Bericht 2007      
      Jaun, Andreas (2011): Am Fluss und See,                  Bern        
      Jaun/Soos (2011): Im Wald, Natur erleben - beobachten -                  verstehen,                  Bern        
      Katalyse e.V. Hg. (1993): Das Wasserbuch,                  Köln     
      Masello, J.F., u.a. (2010): Diving seabirds share                  foraging space and time within and among species, in                  Ecosphere, 20. Dezember 2010, doi:                  10.1980/ES/0-001031        
      Matyssek, R., u.a. (2010): Biologie der                  Bäume      
      Max-Planck-Gesellschaft (Hg. 2011): Wenn viele fressen                  wollen: Wie Seevögel ihren Lebensraum teilen,                  abgerufen auf www.mpg.de      
      Ministerium für Umwelt und Gesundheit Rheinland                  Pfalz Hg. (ohne Datum): Trinkwasser Lebensmittel Nr. 1,                  Mainz   
      Noll, Manfred in ZS Unterricht Biologie (1990, Heft                  155): Lebensmittel Wasser,                  Seelze     
      Pfister, Christian: Wetternachhersage. 500 Jahre                  Klimavariationen und Naturkatastrophen 1496-1995“, Paul                  Haupt Verlag 1999     
      Pott, Eckart (1990): Bach, Fluß, See,                  München/Wien/Zürich     
      Pott, Eckart (1989): Wald und Forst,                  München    
      Projekt Wald in Not Hg. (2008-2010): Wälder                  brauchen Vielfalt - Der Wald im Klimastress - Manche                  mögen's heiß   
      Rahmstorf, Stefan und Schellnhuber, Hans-Joachim: Der                  Klimawandel: Diagnose, Prognose, Therapie, Beck                  2007   
      Rat für nachhaltige Entwicklung (2003):                  Perspektiven der Kohle in einer nachhaltigen                  Energiewirtschaft      
      Rowell, D.L. (1994): Bodenkunde und ihre Anwendungen,                  Berlin - Heidelberg - New                  York        
      Schneider, Volker (1988): Handreichung zum                  Ökologischen Praktikum, PH Freiburg i.                  Brg.     
      Schnelting, Karl (Hg. 1992): Unsere Bäume -                  Kennenlernen, Pflegen, Erhalten;                  München    
      Schwab, Helmut (2011): Süßwassertiere,                  Stuttgart        
      Schwedt, Georg 1996: Taschenatlas der Umweltchemie,                  Stuttgart      
      Schwister, Karl (2010): Taschenbuch der Umwelttechnik,                  München     
      SDN-Kolloquium (1994): Eutrophierung und Landwirtschaft,                  Wilhelmshaven     
      Seilnacht, Thomas (2013): CD-ROM Chemieunterricht und                  Chemiedidaktik, Bern   
      Seilnacht, Thomas (1999): Ökodiagramme,                  Stuttgart         
      Sommerkorn, Martin & Hassol, Susan Joy, u.a.: Arctic                  Climate Feedbacks: Global Implications, WWF                  International Arctic Programme,                  August/2009     
      Statistisches Bundesamt (2013 + div. Jahrgänge):                  Zahlen und Fakten,                  www.destatis.de      
      Stiftung Wald in Not Hg. (1989): Sonnenenergie. Hilfe                  für den Wald,                  Köln         
      Stiftung Wald in Not Hg. (1986-1996): Was jeder gegen                  das Waldsterben tun kann - Waldsterben - Fakten,                  Forschung Hypothesen - die Lage des Waldes,                  Köln  
      Strehle/Krauter (1985): Das Leben im Wassertropfen,                  Stuttgart     
      Streit, Bruno (2007): Was ist Biodiversität?,                  München      
      Stucki/Turrian (1996): Die Geheimnisse des Bodens,                  Bern        
      Umweltbundesamt (diverse Jahreszahlen): Umweltdaten,                  Berlin      
      Weber, R:, Wasserstoff,                  IZE-Reportagen         
      Wentzel, Karl Friedrich und Zundel, Rolf (1984): Hilfe                  für den Wald,                  Niedernhausen      
      Wikipedia - Internet Enzyklopädie                  (www.de.wikipedia.org)        
      Würmli, Marcus, u.a. (1985): Das Silva Familienbuch                  Wasser, Zürich     
            
      Tier- und Pflanzenportraits: siehe Literaturliste Tiere und Literaturliste Pflanzen