Kornblume
Juni - Oktober, 30 - 60 cm |
Centaurea
cyanus
Korbblütler
![]() |
Bild vergrößern |
|
Vorkommen
Liebt trockene Standorte; Getreidefelder, Äcker, Schuttplätze
Lebensdauer Einjährige Pflanze Ähnliche Pflanzen Wegwarte, Bergflockenblume |
Merkmale Stängel aufrecht, gerade; obere Stängelblätter schmal lanzettlich, untere Blätter breiter und größer, hellblaue Röhrenblüten am Rand stark vergrößert, Kronblätter dreifach geteilt, in der Mitte lila |
Besonderheiten |
In
der Volksmedizin diente die Kornblume früher als Mittel bei Verdauungsproblemen.
Man setzte sie auch zur Behandlung von Haut- oder Schleimhautreizungen
ein. Lange bekämpfte man sie als Unkraut, da sie in den Kornfeldern
wächst. Bei einer zu starken Düngung verschwindet die Kornblume.
Bei einer ökologisch orientierten Landwirtschaft kommt sie dagegen
häufiger vor. |
Copyright: T. Seilnacht |