Weiße Stendelwurz  Epipactis palustris (L.) Crantz
Juni bis August, 20 bis 70 cm
Bild vergrößern!Bild vergrößern!Bild vergrößern!Bild vergrößern!
Vorkommen
Moore, Föhrenwälder; bis 1700 m, liebt kalkreiche Humusböden.

Besonderheiten
Die Weiße Stendelwurz wird manchmal auch als Sumpf-Stendelwurz bezeichnet. Ihre Blüten sind größer als die der Braunroten Stendelwurz. Die Sepalen sind purpur bis bräunlich und die Petalen rötlich-weiß gefärbt. Die becherförmige Basis der weißlichen Lippe ist rot gestreift. Die am Grunde des Stängels wachsenden Laubblätter wachsen länglich lanzettartig.

geschuetzte PflanzeGesetzlich geschützte Pflanze

Fotos
(1) 20.06.2005 Effingen/CH
(2) 20.06.2005 Effingen/CH

© Thomas Seilnacht / Handbuch / Lizenzbedingungen / Impressum / Datenschutz / Literaturquellen