Ringelnatter
Klasse: Kriechtiere
 
Bild vergrößern! Eine Ringelnatter erkennt man an der halbmondartigen Zeichnung am Nacken und den runden Pupillen. Das Weibchen kann mehr als einen Meter lang werden. Der Biss ist im Gegensatz zur Kreuzotter nicht giftig. Ringelnattern können sehr gut schwimmen. Mäuse oder Fische werden verfolgt und lebend heruntergeschluckt. Das Weibchen legt etwa 30 Eier ab, aus denen zehn Wochen später die Jungen schlüpfen.
 
 
 
Ringelnatter in der Sekundarstufenversion