Startseite   >   Bäume
 
Gemeine Fichte, Rottanne 
Mai bis Juni, bis 50 Meter
Picea abies  (L.) H.KARST.
 Blätter: spitze Nadeln
Bild vergrößern!Lupe
 
Kurzbeschreibung
Die Fichte ist ein immergrüner Nadelbaum mit kegelartiger Krone. Die Borke am Stamm erscheint nach außen braunrot oder braungrau. Die Zweige biegen sich vor allem im unteren Bereich des Baumes stark nach unten. Die spitzen, gekrümmten Nadeln sind vierkantig. Die kleinen, hellbraunen, männlichen Blüten findet man an der Spitze von vorjährigen Zweigen. Die großen, weiblichen Zapfen stehen aufrecht, sie sind zuerst karminrot gefärbt. Die Zapfen verholzen und hängen später nach unten, bis sie abfallen. Sie geben geflügelte Samen frei.

Die Fichte ist ein bedeutender Holzlieferant zur Herstellung von Baustoffen und für den Möbelbau. Aus den Nadeln und dem Harz gewinnt man etherische Öle zur Herstellung von Parfümen und Arzneien.
 
© Thomas Seilnacht / Benutzerhandbuch / Lizenzbestimmungen / Impressum / Datenschutz / Literaturquellen