Foto
Klick: Vergrößern |
Name
Flugzeit (ca.) |
Flügel
(Oberseite)
VF = Vorderflügel
HF = Hinterflügel |
Lebensraum
Nahrung der Raupen |
 |
Admiral
Vanessa
atalanta
4 - 10 |
Flügel braunschwarz
mit unverkennbarem Muster
VF mit weißen Flecken
und rotoranger Binde
HF mit orangerotem, schwarz
gepunktetem Band |
Blumenwiesen, auf Fallobst
Brennessel |
 |
Apollo
Parnassius
apollo
5 - 9 |
Flügel weißlich
mit dunklem Rand
VF mit schwarzen Punkten
und grauen Bändern
HF mit roten Augenflecken
und grauen Bändern |
Blumenwiesen, Felsen
Mauerpfeffer |
 |
Aurorafalter
Anthocharis cardamines
4 - 7 |
Flügel weiß mit
orangen Ecken
VF orangelbe Ecken (nur
Männchen) mit brauner Spitze
HF weißlich marmoriert, beim Weibchen schwach oliv |
Blumenwiesen, Waldränder
Kreuzblütler, z.B.
Wiesen-Schaumkraut |
 |
Bläuling
(Art unbestimmt)
ca. 5 - 8 |
Flügel beim Männchen
blau bis lila, beim Weibchen braun
VF mit dunklem Rand und
hellen Fransen
HF wie Vorderflügel |
Magerwiesen
Kräuter, Klee-Arten, u.a. |
 |
Brombeerzipfel-
falter
Callophrys rubi
4 - 8 |
Flügel oben dunkelbraun,
Unterseite grün
VF unten mit goldenem Rand
HF mit weißer Fleckenreihe
und Zipfel |
Hecken, Heiden, Moore, Waldränder
Wundklee, Ginster, Heidelbeere,
u.a. |
 |
C-Falter
Polygonia c-album
7 -12 und 1 - 5 |
Flügel orangebraun
mit gezackten Flügelrändern
VF mit schwarzen und gelben
Flecken
HF schwarz-gelbes Fleckenband,
auf Unterseite weißes "C" |
Waldränder, Auen, Lichtungen, Gärten
Sal-Weide, Ulme, Brennnessel,
Hasel |
 |
Dickkopffalter
(Art unbestimmt)
6 - 8 |
Flügel orangebraun
mit dunklem Saum, Unterseite olivgelb
VF beim Männchen mit
dunklem Duftschuppenstrich
HF ohne Duftschuppenstrich |
Wiesen, Waldränder,
Hecken
Gräser |
 |
Distelfalter
Vanessa cardui
4 - 10 |
Flügel braunorange
mit schwarz-weißem Fleckenmuster
VF auch mit rosa Flecken
HF mit dunkelbrauner Fleckreihe,
auf Unterseite Augenflecken |
Wiesen und Wälder, gerne auf Fallobst
Brennnessel, Disteln,
Kletten, Malve |
 |
Dukatenfalter
Lycaena virgaureae
6 - 8 |
Flügel leuchtend rotorange
mit schwarzen Rändern, Weibchen breiter mit schwarzen Flecken
VF Unterseite schwarz gepunktet
HF Unterseite kleiner gepunktet,
Oberseite beim Weibchen dunkler |
Waldränder, Moore, Feuchtwiesen
Ampfer-Arten |
 |
Kleiner Eisvogel
Limenitis camilla
6 - 8 |
Flügel dunkelbraun
mit weißem Band, Unterseite orangebraun gescheckt
VF Band unterbrochen
HF zweireihiges Punktmuster
deutlicher ausgebildet als beim VF |
Laubwälder, Auenwälder
Geißblatt,
Heckenkirsche |
 |
Feuerfalter
(Art unbestimmt)
5 - 8 (je nach Art) |
Flügel rotorange mit
dunklem Saum, je nach Art gepunktet, Weibchen mehr gepunktet
VF mehr rotorange als HF
HF dunkler mit rotorangem
Saum |
Wiesen, Feuchtwiesen
Ampfer- und Knöterich-Arten |
 |
Kleiner Fuchs
Aglais urticae
ab 5 (je nach Gebiet auch
ganzjährig) |
Flügel orangebraun,
dunkler Randsaum mit blauen Flecken
VF außen weißer
Fleck (oben) mit großer Fleckreihe, dunkle Flecken
HF mit Randsaum aber nur
wenigen dunklen Flecken |
Wiesen, Wälder, weit verbreitet
Brennnessel |
 |
Gelbling
(Art unbestimmt)
5 - 10 (je nach Art) |
Flügel gelb, Oberseite
mit breiten, dunklen Rändern, Unterseite durchgehend gelb
VF Oberseite mit schwarzem
Fleck
HF Unterseite mit umrandetem,
weißem Fleck oder weißer Acht |
Warme Stellen, Trockenwiesen
Klee,
Wicken |
 |
Hummel-
schwärmer
Hemaris fuciformis
4 - 6 |
Flügel durchsichtig
geadert mit rötlichem Randsaum
VF mit rötlichem Fleck,
am Ansatz olivgrün beschuppt
HF kleiner als VF |
Waldränder, lichte Wälder, Hügelland
Heckenkirsche,
Geißblatt |
 |
Kohlweißling
(Art unbestimmt)
3 - 10 (je nach Art) |
Flügel fast weiß
mit schwarzem Spitzenfleck
VF mit Spitzenfleck am Eckrand
und zwei dunklen Flecken in der Mitte
HF nur ein kleiner, schwarzer
Fleck, Flügelunterseite mit mehr Gelb |
Gärten, Äcker, Büsche
Kreuzblütler, Kohl, Ackersenf |
 |
Kaisermantel
Argynnis paphia
7 - 9 |
Flügel orangebraun
mit vielen schwarzen Flecken und Streifen
VF mit vier langgezogenen
Duftschuppen, Unterseite heller
HF Unterseite hell olivgrün
mit silber gestreiftem Scheckenmuster |
Waldränder, Waldlichtungen
Veilchen-Arten,
Himbeere |
 |
Lindenschwärmer
Mimas
tiliae
5
- 8 |
Flügel rotbraun und
oliv gestreift
VF mit gewelltem Außenrand,
beim Männchen grünlicher, beim Weibchen bräunlicher gefärbt
HF kleiner, beim sitzenden
Schwärmer vom VF überdeckt |
Laubwälder, Gärten
Linden, Ulmen,
Erlen |
 |
Mohrenfalter
(Art unbestimmt)
7 - 9 |
Flügel dunkelbraun
mit braunrotem Band und schwarzen, im Kern weißen Augenflecken
VF mit größerem
Band
HF beim Männchen mit
etwas kleineren Augenflecken |
Waldränder, Lichtungen
Gräser-Arten |
 |
Ochsenauge
(Art unbestimmt)
7 - 9 |
Flügel braun-hellbraun
und typischem Augenfleck
VF mit dunklem, im Kern
weißen Augenfleck, beim Weibchen größer
HF gleichmäßig
braun, Unterseite mit hellem Band |
Blumenwiesen, Hecken, Waldränder
Gräser-Arten |
 |
Perlmutterfalter
(Art unbestimmt)
6 - 10 (je nach Art) |
Flügel orangebraun
mit dunklen Flecken und Querbändern
VF Unterseite mit mehr Gelb
HF Unterseite gescheckt
mit silbernen oder gelblichen Flecken |
Waldwiesen, Bergwiesen
Veilchen-Arten |
 |
Russischer Bär
Euplagia quadripunctaria
7 - 9 |
Meist werden die Hinterflügel
von den Vorderflügeln
bedeckt
VF schwarz mit gelbem Innenrand
und breitem, gelbem Streifmuster
HF leuchtend rot mit schwarzen
Flecken, werden bei Gefahr gezeigt |
Böschungen, Steinbrüche
Taubnessel, Hasel, Weidenröschen,
Brombeere |
 |
Schachbrettfalter
Melanargia galathea
6 - 8 |
Flügel schachbrettartig,
hellgelb-dunkelgrau gemustert
VF Unterseite heller und
mit deutlich weniger Kontrast, mit Augenfleck
HF Unterseite mit Augenflecken,
beim Männchen manchmal gelb bestäubt |
Magerrasen, Waldränder, Waldlichtungen
Gräser-Arten |
 |
Kleiner Schillerfalter
Apatura ilia
6 - 8 |
Flügel dunkelbraun mit weißer Bänderung, mit kleinem, orangem Kreis, schillert beim Männchen je nach Lichteinfall blau, Fühlerspitzen gelbbraun (beim großen Schillerfalter schwarz)
VF Unterseite hellbraun, gescheckt
HF Unterseite hellbraun, gebändert
|
Auenwälder,
bis 700 Höhenmeter
Pappel,
Schwarz-Pappel,
Salweide
|
 |
Schwalben-
schwanz
Papilio machaon
4 - 9 |
Flügel mattgelb mit
typischer Zeichnung
VF mit fast geradem Flügelrand
HF mit keilartigem Fortsatz,
dem "Schwalbenschwanz", blaue Fleckreihe und roter Augenfleckfleck |
Bergwiesen, Gärten, Hügel
Doldenblütler, Wilde
Möhre |
 |
Segelfalter
Iphiclides podalirius
4 - 8 (je nach Gegend) |
Flügel hellgelb mit
dunklem, kontrastreichem Zebramuster
VF oft segelartig ausgebreitet
HF mit keilartigem Fortsatz,
zwei schwarze Binden mit blauen Halbmonden, Augenfleck |
Magerrasen, trockene Gebiete
Schwarzdorn, Schlehdorn |
 |
Tagpfauenauge
Inachis io
fast ganzjährig |
Flügel leuchtend rotbraun
mit schillernden Augenflecken
VF Augenfleck blau-gelb-schwarz,
Unterseite dunkles Wellenmuster
HF hell umrandeter Augenfleck
mit blauem Kern, Unterseite wie VF |
Wiesen, Gärten, Parks, Städte, weit verbreitet
Brennnessel |
 |
Taubenschwanz
Macroglossum stellatarum
4 - 10 |
Flügel graubraun, schlagen
sehr schnell
VF mit dunkelgrauen Binden
HF kleiner und orangebraun
Hinterleib verbreitert mit
Haarbüscheln |
Wiesen, Heiden, Wälder,
Parks, Gärten, Balkone
Labkräuter |
 |
Trauermantel
Nymphalis antiopa
3 - 10 |
Flügel dunkelbraun
mit blauer Fleckreihe und gelbem Saum
VF mit stumpfen Spitzen
am Rand, Unterseite blauschwarz
HF wie VF |
Waldränder, Auen, Bachläufe
Sal-Weide, Hänge-Birke |
 |
Widderchen
(Art unbestimmt)
6 - 8 |
Flügel blauschwarz
oder grünlich schillernd, mit großen roten Punkten oder Flecken
VF größer als
HF
HF eher schmaler, leuchtend
rot mit schwarzem Saum |
Magerrasen, wärme-
und kalkliebend
Klee-, Wicken- und Esparsetten-Arten |
 |
Würfelfalter
(Art unbestimmt)
4 - 9 (je nach Art) |
Flügel dunkelbraun
mit weißen Würfelflecken und abwechselnd hell-dunklen Fransen
VF Unterseite heller mit
Adern
HF Unterseite rötlicher
mit Adern |
Magerrasen, sonnige Hänge
Fingerkraut-Arten |
 |
Zitronenfalter
Gonepteryx rhamni
3 - 10 |
Flügel beim Männchen
zitronengelb, beim Weibchen weiß, gelblich oder grünlich
VF mit geschwungenem Vorderrand
HF und VF mit orangem Fleck |
Sonnige Wiesen in Hanglage,
Waldränder
Faulbaum, Kreuzdorn |