Kleiner
Wiesenknopf
Mai - Juli, 10 - 60 cm |
Sanguisorba
minor
Rosengewächse
![]() |
Bild vergrößern |
|
Vorkommen
Sonnige Magerrasen und Halbtrockenrasen; Wiesen, Weiden, Wegränder
Lebensdauer Ausdauernde Pflanze Verwechslung Großer Wiesenknopf |
Merkmale Blätter unpaarig gefiedert, Blättchen gezähnt; Blütenköpfe mit weiblichen, roten, pinselförmigen Narben und männlichen, gelbgrünen hängenden Staubblättern |
Besonderheiten |
Der
Kleine Wiesenknopf ist eine sehr häufige Pflanze auf den Halbtrockenrasen
im Frühjahr. Die oberen Blüten der Pflanze sind weiblich, man
erkennt sie an den roten, pinselförmigen Narben. Die unteren Blüten
haben oft herabhängende, gelbe Staubblätter, sie sind männlich.
Dazwischen kommen auch zwittrige Blüten vor. Die langen Staubblätter
ermöglichen eine Windbestäubung. |
Copyright: T. Seilnacht |