Ährige
Teufelskralle
Mai - Juni, 30 - 70 cm |
Phyteuma
spicatum
Glockenblumengewächse
![]() |
Bild vergrößern |
|
Vorkommen
Nährstoffreiche Wiesen, Hochstaudenfluren, liebt etwas Schatten
Lebensdauer Ausdauernde Pflanze Verwechslung Andere Teufelskrallen-Arten |
Merkmale Stängel aufrecht; Grundblätter länglich herzfömig, gesägt, oft mit dunklen Flecken; Blütenstand zuerst kugelig bis länglich spitz, dann immer mehr langgezogen, Kronblätter verwachsen |
Besonderheiten |
Die
Knospen sind krallenartig gekrümmt, darauf bezieht sich der Name "Teufelskralle".
Der im Volksmund gebräuchliche Name "Rapunzel" bezieht sich auf die
dicke Wurzel. |
Copyright: T. Seilnacht |