Startseite  >>  Pflanzen  >>  Wiesenblumen

Acker-Kratzdistel 
Juni - September, 60 - 120 cm
 Cirsium arvense
Korbblütler 
Bild vergrößern!
Bild vergrößern
 
 
Vorkommen  Liebt nährstoffreiche Böden; Wegränder, Schutthalden, brachliegende Äcker 
Lebensdauer  Ausdauernde Pflanze
Verwechslung  Sumpf-Kratzdistel, Alpen-Distel

Merkmale  Stängel ohne Stacheln; Blätter stark gebuchtet und gezähnt mit stacheliger Bewimperung; viele Körbchen als Blütenstand, bis zu 100 männliche Röhrenblüten, weibliche Pflanzen mit kleineren Körbchen
 
Besonderheiten
Die Pflanze kann sich auch vegetativ aus Wurzelsprossen vermehren. Dadurch wird eine schnelle Verbreitung ermöglicht. Die Wurzeln erreichen ein Tiefe von fast drei Metern. Als Früchte bilden sich Achänen, die als Schirmchenflieger mehrere Kilometer weit fliegen können. Gallen am Stängel werden durch die Distelbohrfliege verursacht.
 
Copyright: T. Seilnacht
www.digitalefolien.de