Violette Stendelwurz  Epipactis purpurata Sm.
August, 25 bis 80 cm
Bild vergrößern!Bild vergrößern!Bild vergrößern!Bild vergrößern!
Vorkommen
Schattige Mischwälder oder Fichtenwälder mit Moos, auf Kalkböden, bis 1000 m.

Besonderheiten
Die Violette Stendelwurz hat einen grünen bis violetten Stängel, der oben gerne auch filzig behaart ist und grau erscheint. Die bis zu zehn am Stängel spiralig aufsteigenden, schmalen Laubblätter erscheinen zuerst violett und gehen später in ein Grün über. Der meist große Blütenstand besteht aus vielen Einzelblüten. Die Sepalen und Petalen sind hellgrün, das Epichil der Lippe ist rosaviolett bis weißlich gefärbt. Das Hypochil enthält oft so viel Nektar, dass es überläuft. Die Rostelldrüse ist stark ausgeprägt, die Orchidee benötigt Fremdbestäubung.

geschuetzte PflanzeGesetzlich geschützte Pflanze

Fotos
(1) 19.08.2016 Teufelsschlucht/CH
(2) 19.08.2016 Teufelsschlucht/CH

© Thomas Seilnacht / Handbuch / Lizenzbedingungen / Impressum / Datenschutz / Literaturquellen