Kleine Spinnen-Ragwurz  Ophrys araneola Rchb.
April bis Juni, 15 bis 30 cm
Bild vergrößern!Bild vergrößern!Bild vergrößern!Bild vergrößern!
Vorkommen
Halbtrockenrasen, lichte Trockenwälder; liebt Wärme und kalkhaltige Böden.

Besonderheiten
Die lanzettartigen Laubblätter der Kleinen Spinnen-Ragwurz schimmern silbrig, sie bilden grundständig eine Rosette. Die äußeren Blütenhüllblätter sind grün und unscheinbar. Die Lippe hat eine H-förmige Zeichnung. Im Vergleich zur Großen Spinnen-Ragwurz ist die Lippe bei der Kleinen Spinnen-Ragwurz gelb umrandet. Sie hat nur ein winziges oder gar kein Anhängsel. Die Orchidee lockt wie die Fliegen-Ragwurz durch Täuschung Insekten an.

geschuetzte PflanzeGesetzlich geschützte Pflanze

Fotos
(1) 30.04.2005 Erlinsbach/CH
(2) 30.04.2005 Erlinsbach/CH

© Thomas Seilnacht / Handbuch / Lizenzbedingungen / Impressum / Datenschutz / Literaturquellen