Besonderheiten
Diese Orchidee wird auch Herbst-Wendelähre genannt. Sie blüht erst im Spätsommer oder im Herbst, wenn die Wiesen bereits abgemäht sind. Die Herbst-Drehwurz hat einen spiralig um den Stängel gedrehten Blütenstand, der aus bis zu 30 Einzelblüten bestehen kann. Die beiden seitlichen Sepalen stehen ab, die mittlere ist mit den Petalen und der Lippe zu einer Röhre verwachsen. Die weiße Lippe ist innen grün gefärbt. Bei der ähnlichen Sommer-Drehwurz fehlt diese Färbung. Am Stängel hat es mehrere längliche Schuppenblätter. Die Laubblätter bilden grundständig eine Rosette.
Gefährdung
Die Herbst-Drehwurz ist eine selten vorkommende Orchidee, die durch den Düngereintrag der Landwirtschaft und durch Viehhaltung gefährdet ist.
Gesetzlich geschützte Pflanze
Fotos
(1) 02.09.2010 Densbüren/CH
(2) 02.09.2010 Densbüren/CH