Der Berg-Roggen ist möglicherweise ein Vorfahre des kultivierten
Roggens (siehe dort auch Aufbau des Ährchens). Dies ist aber nicht eindeutig geklärt. Wahrscheinlich wurde die Pflanze aus ihrer ursprünglichen Heimat aus Asien oder dem Nahen Osten nach Süd- und Mitteleuropa verschleppt und daraus entwickelte sich der heutige Roggen. Die Pflanze überdauert den Winter und ist mehrjährig. Sie ist relativ anspruchlos und kann auch in größeren Höhenlagen gedeihen.