88 Farbmuster auf Wolle
Zuerst wird das Beizmittel genannt, dann die Konzentration oder eine Nachbearbeitung. Wenn nichts anderes angegeben wird, dann wurde die Wolle mit Alaun gebeizt. Die Färbungen erfolgten jeweils auf dickem Schurwollegarn.


Indigo, Blätter

Indigo, Küpenfärbung stark
Küpenfärbung
intensiv
Indigo, Küpenfärbung mittel
Küpenfärbung
mittel
Indigo, Küpenfärbung schwach
Küpenfärbung
dezent
Indigo über Cochenille
Alaun, Cochenille
über Indigo
Reseda, Überfärbung  Indigo
Indigo über
Alaun, Reseda


Blauholzbaum, Holz


Blauholz, Färbung stark
Alaun
Blauholz, Färbung schwach
Alaun
Reseda, Überfärbung  Blauholz
Überfärbung
auf Reseda
Blauholz, Alaun + Eisensulfat 1:1
Eisen(II)-sulfat
+ Alaun 1:1


Die weiteren Farbmuster sind auf dem >käuflichen Datenträger enthalten:

Blutpflaume, Blätter
Schminkwurz, Wurzelrinde (Alkanna)
Amerikanische Kermesbeere, Beeren
Cochenilleläuse
Krapp, Wurzel
Birke
Granatapfelbaum
Färberdistel, Blüten
Henna rotfärbend, Blätter
Färbersumach, Fisetholz
Färber-Mädchenauge, Blüten
Annattostrauch, Samen (Orlean)
Faulbaum, Rinde
Nussbaum
Flechten
Zwiebel, Schalen
Färberkamille, Blüten
Kurkuma, Wurzeln
Berberitze
Rainfarn, Blütenköpfchen
Ringelblumen, Blüten
Schafgarben, Blüten
Echte Goldrute, Kraut
Färberginster, Kraut
Echtes Labkraut, Blüten
Reseda, Kraut

© Thomas Seilnacht / Benutzerhandbuch / Lizenzbestimmungen / Impressum / Datenschutz