Startseite   >   Alpenblumen   >>  Einzelportrait
 
Bild vergrößern!
Silberdistel
Carlina acaulis
(Korbblütler)
 
Blütenfarbe: silbrig, bräunlich
Blütezeit: Juli-September
Pflanzengröße: 5-30cm
 
Vorkommen: 
Steinige, sonnige Weiden und Halden
bis 2800m
 
 
Besonderheiten:
Auf dem sehr kurzen Stängel der Silberdistel sitzt ein einziger Blütenkopf mit sternförmig ausgebreiteten und silbrig glänzenden Hüllblättern. Die Scheibe in der Mitte ist bräunlich gefärbt. Sämtliche Blätter sind an der Spitze mit einem Dorn bewehrt. Bei feuchtem Wetter und in der Nacht schließt die Silberdistel ihre Blüte. Von alters her galt die Silberdistel als wertvolle Heilpflanze. Sie wurde auch "Eberwurz" genannt, sie diente zur Wundheilung und für die Herstellung von harntreibenden Mitteln. Die Pflanze ist gesetzlich geschützt, das Einsammeln der Disteln ist verboten!
 
§  Gesetzlich geschützte Pflanze
 
Copyright: T. Seilnacht
www.digitalefolien.de