Besonderheiten: Die Blüte des Alpenleinkrauts
erinnert an ein Löwenmäulchen. Daher heißt die Pflanze
mancherorts auch "Löwengoscherl". Andere Bezeichnungen lauten "Verschreikraut",
"Beschreikraut" oder "Berufskraut". Die Namen lassen erkennen, dass früher
der Aberglaube eine große Rolle spielte. Die Pflanze sollte Kleinkinder
vor bösem Hexenzauber beschützen.