Besonderheiten: Der Gletscherhahnenfuß
ist die Blütenpflanze, die in den Alpen an den höchsten Standorten
vorkommt. Am Matterhorn findet man sie auf 4200 Meter und am Finsteraarhorn
sogar auf 4250 Höhenmeter. Die roten Stengel tragen dunkelbraun behaarte
Kelchblätter und oft rosarot verfärbte Kronblätter. Die
grünen Laubblätter sind dreilappig und stark zerschlitzt.