Besonderheiten: Von der Gemswurz
lässt sich die Pflanze an der Stellung der Blätter unterscheiden.
Bei der Arnika sitzt am Fuß des Stängels eine Rosette von 4
Blättern, am Stengel selbst sitzen 1-3 Blattpaare. Bei der Gemswurz
sitzen die Blätter abwechselnd und einzeln am Stängel. Die Arnica
ist eine alte Heilpflanze (Näheres
siehe dort). In der Schweiz heißt die Pflanze auch "Mägdeblum"
oder "Mutterwurz".