Startseite   >   Alpenblumen   >>  Einzelportrait
 
Bild vergrößern!
Alpenveilchen 
Cyclamen purpurascens
(Schülsselblumengewächse)
 
Blütenfarbe: karminrosa
Blütezeit: Juni-Oktober
Pflanzengröße: 5-15cm
 
Vorkommen: 
Wälder, Gebüsche
bis 2000m
 
 
Besonderheiten:
Das Alpenveilchen wird häufig als Zierpflanze angebaut. Natürliche Bestände sind in den Alpen extrem selten und gesetzlich geschützt. Die Pflanze enthält Saponine, die sehr giftig sind und innerlich eingenommen die Blutzellen schädigen. Für Fische sind diese Stoffe ebenfalls sehr giftig. Dies erklärt wohl auch die frühere Verwendung der Wurzel für den Fischfang in Sizilien.
 
§  Gesetzlich geschützte Pflanze
 
Copyright: T. Seilnacht
www.digitalefolien.de