Besonderheiten: Das Alpenveilchen wird häufig
als Zierpflanze angebaut. Natürliche Bestände sind in den Alpen
extrem selten und gesetzlich geschützt. Die Pflanze enthält Saponine,
die sehr giftig sind und innerlich eingenommen die Blutzellen schädigen.
Für Fische sind diese Stoffe ebenfalls sehr giftig. Dies erklärt
wohl auch die frühere Verwendung der Wurzel für den Fischfang
in Sizilien.