Startseite   >   Alpenblumen   >>  Einzelportrait
 
Bild vergrößern!
Alpenrittersporn 
Delpinium elatum
(Hahnenfußgewächse)
 
Blütenfarbe: dunkelblau, blauviolett
Blütezeit: Juni-August
Pflanzengröße: 60-150cm
 
Vorkommen: 
Hochstaudenfluren, Kalkschutt
bis 2000m
 
 
Besonderheiten:
Die Blüte hat einen langen Sporn, der der Pflanze den Namen verleiht. Im Wurzelstock der Pflanze befinden sich Alkaloide, die in geringeren Konzentrationen auch im Kraut wirksam sind. In der Vergangenheit traten immer wieder mal tödliche Vergiftungen bei weidenden Rindern auf, die Rittersporn oder Blauen Eisenhut gefressen hatten.
 
§  Gesetzlich geschützte Pflanze
 
Copyright: T. Seilnacht
www.digitalefolien.de