StartPflanzenAlpenflora

Bild vergrößern!
Alpen-Mannstreu
Eryngium alpinum L.
Doldenblütler
 
Blütenfarbe: grün, hellviolett
Blütezeit: Juli bis September
Pflanzengröße: 30 bis 80 cm

Vorkommen:
Hochstaudenfluren
gerne auf Kalk, bis 2500 m
 
 

Beschreibung

Die distelähnliche Staude fällt durch ihre blaugrüne Färbung auf. In Deutschland heißt sie auch „Edeldistel“. Der blaugrüne Stängel trägt eines oder mehrere Blütenköpfchen. Die grünen Blüten sind relativ klein. Sie sind von den amethystfarbenen, zerschlitzten und stacheligen Hochblättern umgeben. Die Pflanze ist geschützt. Leider kommt sie in den Alpen nur noch an ganz wenigen Stellen wildwachsend vor. Eine der letzten Stellen befindet sich im Ecrins-Nationalpark in Frankreich. Dieser Standort wird von Wildhütern gut bewacht. Früher war die Staude weit verbreitet. Zu oft wurde die Pflanze zu dekorativen Blumensträußen verarbeitet. Bei der heute auf den Märkten angebotenen „Blaudistel“ handelt es sich meist um den Pyrenäen-Mannstreu Eryngium bourgatii Gouan oder um Zuchtformen.
 
§  Gesetzlich geschützte Pflanze


© Thomas Seilnacht / Benutzerhandbuch / Lizenzbestimmungen / Impressum / Datenschutz / Literaturquellen