StartPflanzenAlpenblumen

Bild vergrößern!
Grauer Alpendost
Adenostyles alliariae
(Korbblütler)
 
Blütenfarbe: purpur
Blütezeit: Juli bis August
Pflanzengröße: 50 bis 160 cm

Vorkommen:
Bergwälder, Hochstaudenfluren, Quellen
feuchte Felsen, Bachufer; bis 2700 m
 
 
Besonderheiten:
Der Alpendost ist in den Alpen eine typische Pflanze der Wälder in der Bergstufe. Die Pflanze liebt die Feuchtigkeit und kommt in den Bergwäldern in großer Zahl vor. Auffällig sind vor allem die großen, grundständigen Laubblätter, die den Waldboden bedecken. An den Stängeln sitzen nur vereinzelt kleinere Laubblätter. Der Korbblütler bildet einen Blütenstand aus Schirmrispen. Die Blütenkörbe enthalten kleine, purpurfarbene Röhrenblüten. Diese sind zwittrig. Neben dem Grauen Alpendost findet man in den Alpen auch den wesentlich kleineren Grünen Alpendost und den Weißfilzigen Alpendost, bei dem der Stängel und die Blätter auf der Unterseite filzartig weiß behaart sind.


© Thomas Seilnacht / Benutzerhandbuch / Lizenzbestimmungen / Impressum / Datenschutz / Literaturquellen